Deckendielen aus Beton haben eine Reihe von positiven Eigenschaften, die sie für Wohn-, Büro- und Gewerbebauten besonders geeignet machen. Der gute Schallschutz sorgt für ein harmonisches Zusammenleben und die Möglichkeiten einer guten Wärmedämmung empfehlen Betondielen auch für nachhaltige Bauvorhaben. Kein Wunder also, dass sich die Deckendielen aus Fertigteilbeton von Van Nieuwpoort Prefab seit über 100 Jahren größter Beliebtheit erfreuen. Der niederländische Experte für Baustoffe und Flächenentwicklung investiert daher an seinem Standort in Kampen kontinuierlich in neue Bautechnologien und effiziente Produktionsmethoden.
Bessere Mischergebnisse und höhere Auslastung
Um die hohe Qualität des Betons für die Produktion der Deckendielen zu gewährleisten, setzt van Nieuwpoort auf den Doppelwellen-Chargenmischer vom Typ DKX 3,00 von BHS-Sonthofen. Dieser ersetzte einen zuvor eingesetzten Mischer, der den Beton nicht in der erforderlichen Homogenität herstellen konnte. Die Vorteile des BHS-Mischers, der nicht ohne Grund als Maßstab in der Branche gilt, wurden schnell deutlich: Bei gleicher Größe des Mischers wurde die Homogenität des Betons deutlich verbessert. Grund dafür ist unter anderem das dreidimensionale Mischprinzip des DKX, das zu einem intensiveren Materialaustausch führt. Dieser findet im stark turbulenten Überschneidungsbereich der beiden Mischkreise statt. Auf diese Weise erzeugt der BHS Doppelwellen-Chargenmischer in kurzer Zeit Mischungen von durchgängig hoher Homogenität. Weiter spielen die Größe und Gestaltung der Mischschaufeln eine wichtige Rolle.
Van Nieuwpoort setzt auf BHS-Sonthofen
Oberstes Ziel war es, die Produktionskapazität zu erhöhen. „Dank der neuen Mischtechnik produziert der Kunde in 16 Stunden die gleiche Anzahl Dielen wie vorher in 24 Stunden“, erklärt Peter Loke, Geschäftsführer von Loke B.V. Diese deutliche Produktivitätssteigerung freut daher nicht nur Van Nieuwpoort, sondern auch Loke und BHS-Sonthofen.
Gemeinsam mit Loke B.V. hat BHS-Sonthofen den BHS Doppelwellen-Chargenmischer vom Typ DKX 3,00 am Standort Kampen von Van Nieuwpoort Prefab Beton in Betrieb genommen
Van Nieuwpoort Prefab Beton hat die Produktionskapazitäten an seinem Standort in Kampen (Niederlande) erweitert
Van Nieuwpoort Prefab Beton produziert Deckendielen aus Fertigteilbeton unter Verwendung modernster Bautechnologien.