Kontinuierlicher Hochleistungs-Zerkleinerer

Universal-Shredder

NGU

HIGHLIGHTS

TECHNIK

INERTE AUSFÜHRUNG

DOWNLOADS

EVENTS

KONTAKT

bhs_universalshredder_2017_1080p25.mp4

Der Universal-Shredder vom Typ NGU ist ein schnelllaufender Einwellen-Zerkleinerer, der sich für die Vor- und Nachzerkleinerung aller Materialien eignet, die geschnitten werden können wie beispielsweise Papier, Akten, Datenträger, Textilien, Holz, Kabel, Kunststoffe oder Emballagen. Er zerkleinert das aufgegebene Material auf eine Größe zwischen 10 und 120 mm.

Schneller, einfacher Siebwechsel

  • Segmentiertes Sieb
  • Vorteil bei Aktenvernichtung (verschiedene Schutzklassen)

Komfortable Störstoffentnahme 

  • Bewegliche Bodenplatte, vom Zerkleinerungsspalt absetzbar
  • Komfortable Wartungsarbeiten 

Konstant, saubere Schnittqualität

  • Präzise gefertigte Messer
  • Spezielles Härteverfahren
  • Leicht nachstell- und austauschbare Messer

    • Keilriemenantrieb
    • Großer Drehzahlbereich von 80 bis 240 Umdrehungen pro Minute (Stufenlos einstellbar)
    • Automatische Abschaltung im Fall von Störstoffen

    • Kontinuierliche Materialzufuhr durch lastenabhängige Nachdrückeinheit
    • Saubere Schnittqualität

    • Robuste Maschinenauslegung
    • Einfache Entfernunung von Störstoffen
    • Kurze Wartungszeiten
    • Schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen

    • Geringe Verarbeitungskosten pro Tonne
    • Konzipiert für klassische Recyclingbetriebe und produzierenden Industriebetriebe

    [1] Aufgabetrichter 

    Das Aufgabematerial wird lose in den Aufgabetrichter eingefüllt, der individuell an das Material und die Art der Beschickung anpasst wird. 

    [2] Rotor

    Der Rotor ist aus einem massiven Schmiedeteil gefertigt. Ein mitlaufender Verschleißschutz schützt die Rotorkanten an der Gehäusedurchführung vor Verschleiß.

    [3] Messer

    Die Messer an Rotor und Stator sind mehrseitig nutzbar und lassen sich mit wenigen Handgriffen drehen oder austauschen. Für jede Aufgabenstellung wird Art, Güte und Anzahl der Messer konfiguriert.

    [4] Siebeinheit

    Das Sieb besteht aus mehreren Segmenten, die einzeln austauschbar sind. Der Siebträger ist nach unten schwenkbar. Wartungsarbeiten lassen sich hierdurch deutlich leichter durchführen.

    [5] Antrieb

    Der Antrieb ist frequenzgesteuert, die Geschwindigkeit des Rotors ist zwischen 80 und 240 U/min stufenlos einstellbar. So kann die Maschine individuell an die Eigenschaften des Aufgabematerials angepasst werden.

    Der Stator ist modular aufgebaut und mit mehreren Messersegmenten bestückt. Diese modulare Bauweise ermöglicht ein einfaches Nachstellen der Messer und gewährleistet eine konstante Schnittqualität.

    Eine hydraulisch fahrbare Bodenplatte vereinfacht die Störstoffentnahme und erleichtert den Zugang bei Wartungsarbeiten.

    Die Rotorwellenlagerungen sind in einem doppelwandigen Gehäuse untergebracht. Dadurch sind die Wellenlager vor Wärme und Staubeinwirkungen geschützt, was die Lebensdauer der Lagerungen verlängert.

    Ein hydraulisch angetriebener Schieber drückt das Material auf der Bodenplatte zum Schneidwerk, an dem die Zerkleinerung stattfindet.

    Das Aufgabematerial wird lose in den Aufgabetrichter eingefüllt. Ein hydraulisch angetriebener Schieber drückt das Material auf der Bodenplatte zum Schneidwerk. Das Aufgabematerial wird zwischen dem mit Messern bestückten Rotor und dem Gegenmesser am Stator zerkleinert. Das zerkleinerte Material fällt bei Erreichen einer definierten Stückgröße durch einen Siebkorb nach unten aus der Maschine. Die Größe des Ausgabematerials wird durch die Lochgröße des Siebes definiert, sie kann zwischen 10 und 120 mm betragen.

    Bei der Zerkleinerung von potenziell gefährlichen Wert-, Rest- und Abfallstoffen (Lithium-Ionen-Batterien, toxische Abfallstoffe usw.) ist eine Inertisierung des Arbeitsraumes erforderlich, um Brände, Explosionen, gefährliche Gasaustritte oder chemische Reaktionen zu verhindern. Zur prozesssicheren Aufbereitung dieser Problemstoffe unter Schutzatmmosphäre und zum Gesundheitsschutz der Mitarbeiter bietet BHS den Universal-Shredder (NGU) in einer inertisierbaren Ausführung mit außenliegendem Motor an.

    Technische Daten

    TYPANTRIEBSLEISTUNGROTORDREHZAHL (MAX.)ROTOR DURCHMESSER X LÄNGEMÖGLICHE ANZAHL DER ROTORMESSERGRÖSSE DER ROTORMESSERANZAHL STATORMESSERANZAHL STATORENDURCHSATZLEISTUNGLOCHGRÖSSE SIEB
    NGU 0513
    55 - 110 kW
    80 - 240 U/min
    495 x 1.305mm
    29, 58, 8740 x 40mm41 - 2Materialabhängig10 - 120mm
    19, 38, 5760 x 60 mm
    NGU 0518
    90 - 160 kW
    80 - 240 U/min
    495 x 1.795 mm
    40, 80, 12040 x 40mm51 - 2Materialabhängig10 - 120mm
    27, 54, 8160 x 60 mm

    Alle genannten Daten entsprechen der Standardausführung. Technische Daten für kundenspezifische Ausführungen können von den angegebenen Daten abweichen. Alle technischen Daten unterliegen der Entwicklung. Jederzeitige Änderungen vorbehalten.


    TYPABC1)1)FGEWICHT
    NGU 05132.474 mm3.250 mm1.750 mm500 mm220 mm1.570 mm9 t
    NGU 05182.964 mm3.250 mm1.750 mm500 mm220 mm1.570 mm11 t


    1) Bei Standardtrichter und Standardstahlbau

    Lösungen

    Bilder

    Alle anzeigen

    11.06. - 12.06.2025 | Frankfurt am Main (Germany)

    23.06. - 24.06.2025 | Berlin (Deutschland)

    07.10. - 10.10.2025 | Lyon (Frankreich)

    Erfolgsgeschichten

    März 2022

    Weltweit zufriedene Kunden