RW Recycling World GmbH mit Sitz in Merishausen im Kanton Schaffhausen in der Schweiz wurde 2002 von Robert Weber gegründet. Das inhabergeführte Unternehmen im Bereich der Umwelt- und Recyclingtechnik ist international aktiv. Die angebotenen Technologien basieren auf den mechanischen Verfahrensprinzipien Zerkleinern und Trennen. Im Wesentlichen umfasst das Maschinenportfolio Luft-Trenntische, Zick-Zack Sichter, Kreissiebmaschinen, Verkugelungsmühlen und Zyklone sowie Behälter- und Dosiertechnik.
Wertschöpfungstiefe und Verfahrenskompetenz wird erweitert
In einer ersten Phase hat BHS-Sonthofen 50% der Geschäftsanteile übernommen und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit vereinbart. In diesem Zusammenhang wird BHS-Sonthofen die Maschinen zukünftig produzieren, das Verfahrens- und Technologie Know-how hierfür aufbauen und in seine Prozesslösungen und Recyclinganlagen für Kunden unter der Marke „BHS“ integrieren. Da im Geschäftsbereich Recycling & Umwelt die Trenn-, Sortier- und Klassiertechnik einen gewichtigen Anteil an den innovativen Prozesslösungen und Recyclinganlagen ausmacht, stellt dies eine deutliche Erweiterung des Technologieportfolios und damit der Wertschöpfungstiefe von BHS dar. Letztendlich kommt dies den Kunden von BHS-Sonthofen zugute, die damit eine breite Beratungskompetenz kombiniert mit einem vielfältigen Technologieportfolio und erweitertem Verfahrens-Know-how aus einer Hand erhalten. RW Recycling World wird auch weiterhin sein Portfolio unter der Marke RW am Markt anbieten.
Weitere Informationen zu RW Recycling World erhalten Sie unter: www.recyclingworld.ch/
Siebmaschine (Typ KSM) von RW Recycling World
Trenntische (Typ FBS) von RW Recycling World
Zick Zack Sichter (Typ ZZS) von RW Recycling World