Lösungen
Chemie
Chemie & Biochemie
Mineralstoffe & Metallsalze
Kunststoffe
Cellulosederivate
Stärke
Farben & Pigmente
Katalysatorenrückgewinnung
Pharma
Food & Feed
Flugasche & REA-Gips
Chemisches Recycling
Batteriemassen
Maschinen
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Anwendungen
Beton & Baumaterial
Transportbeton
Betonfertigteile
Spezial- & Hochleistungsbeton
Staudammbeton
Betonpflastersteine
Kalksandstein
Trockene Baustoffe
Sand & Kies
Strassenbau
Bergbau & Mineralien
Entsorgung
Mischer
Mischer
Doppelwellen-Chargenmischer (DKX)
Planetenmischer (BPX)
Trockenstoff-Chargenmischer (DMX)
Doppelwellen-Durchlaufmischer (LFK)
Einwellen-Durchlaufmischer (MFKG)
Combimix-Verfahren (DKXC)
Horizontalmischer (AVA HTC/HTK)
Labormischer
Anlagenkonzepte
Gebrauchtmaschinen
Brecher
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Lösungen
Prozesse zur Metallrückgewinnung
Leichte Metallschrotte
Shredder-Reststoffe (ASR)
Elektroschrott (WEEE)
Batterien
Müllverbrennungsasche (MVA)
Metall- & Eisenhüttenschlacken
Metallrückgewinnung aus Feinfraktionen
Prozesse für industrielle Abfälle
Maschinen
Prallzerkleinerung
Rotorshredder (RS)
Rotorprallmühle (RPMV & RPMX)
Prallbrecher & Prallmühle (PB & PM)
Rotorschleuderbrecher (RSMX)
Schneidende & reissende Zerkleinerung
Zerkleinerer für Biomasse
Anlagensteuerungen
Klassieren & Sortieren
Gebrauchtmaschinen
Versuche & Beratung
After Sales
Vertrieb
Showroom
Die Produktqualität von Lebensmitteln und ihren Rohstoffen hängt von den Bedingungen bei ihrer Herstellung, Transport, Verpackung und Lagerung ab. Eine besondere Herausforderung stellen Gewürze dar: Sie stammen häufig aus Ländern mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und geringeren Hygienestandards. Um die Lebensmittelsicherheit und eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu gewährleisten, ist es deshalb besonders wichtig die Keimbelastung der Gewürze deutlich zu reduzieren.
Das Abtöten der Keime mit Wasserdampf ist die sicherste und einzig biologische Methode. Im Gegensatz zu anderen Verfahren ist es gesundheitlich völlig unbedenklich und schont die Qualität der Gewürze. Um Aromen und andere positive Produkteigenschaften optimal zu erhalten, hat BHS die dynamische Gewürzsterilisation entwickelt. Sie erlaubt produktspezifische Behandlung von gemahlenen und ganzen Gewürzen. Die Gewürze bleiben während des gesamten Prozesses in Bewegung. Alle Partikel werden mit derselben Intensität behandelt, was sehr kurze Sterilisationszeiten erlaubt. Farbe, Duft und Geschmack bleiben vollständig bewahrt. Nach dem Entkeimen sollen die heißen Gewürze schnell abkühlen. Dies geschieht in einem separatem, sterilen Gewürzkühler, der unterhalb des Sterilisierers positioniert ist. Die gesamte Anlage lässt sich optimal reinigen, sodass erneutes Keimwachstum nach dem Sterilisieren effektiv verhindert wird.
Zur Herstellung seines breiten Portfolios an Gewürzmischungen setzt Almi bereits seit vielen Jahren auf BHS-Mischer in verschiedenen Größen. Umfangreiche Versuche im BHS Test Center zeigten, dass die Behandlung der Produkte von Almi mit der BHS-Entkeimungstechnik die gewünschten Ergebnisse erzielt. Die in vielen Details an die Kundenanforderungen angepasste Anlage wurde kürzlich ausgeliefert und erfolgreich in Betrieb genommen.
Big-Bag Aufgabestation mit Sterilisierer
Gewürzkühler mit wassergekühltem Doppelmantel