Erfolgsgeschichten

E-Schrott-Recycling bei Envie in Frankreich: Neue Werte schaffen

Juni 2024
Wohin mit ausgedienten Laptops, Haushaltsgeräten und Elektronikschrott? Die gesetzlichen Vorgaben zur Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) fordern eine effektive und nachhaltige Aufbereitung, um Umweltbelastungen durch Elektroschrott zu vermeiden. Der südfranzösische Recyclingspezialist Envie setzt dabei auf einen Vorzerreißer (VSR) und einen Rotorshredder (RS).

Zwei BHS Mischer im größten Betonfertigteilwerk Europas

Mai 2024
In Mikkeli, Finnland, setzt das größte Betonfertigteilwerk Europas auf die innovativen Mischer von BHS-Sonthofen, um Spannbetonelemente für Industriegebäuden und Geschäftsräumen herzustellen. Dank der herausragenden Leistung der BHS Doppelwellen-Chargenmischer können hochwertige Betonprodukte in großem Maßstab produziert werden.

Vier große BHS Mischer für ein Projekt zur Landgewinnung in Hong Kong

April 2024
Hongkongs Wohnungsmarkt steckt in der Krise: Die Millionenmetropole platzt aus allen Nähten und die Regierung ist ständig bemüht, neuen Wohnraum zu schaffen. Verschärft wird die Situation dadurch, dass viele Einwohner zentrumsnah, in unmittelbarer Nähe zu den aufstrebenden Finanzzentren der Stadt, wohnen wollen. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, setzt Hongkong seit vielen Jahren auf Landgewinnungsmaßnahmen in den angrenzenden Küstengebieten. Das TKO-Projekt im Osten der Stadt ist Teil dieser Bemühungen. Für die benötigte Betonproduktion in diesem anspruchsvollen Bauvorhaben lieferte BHS-Sonthofen vier große Doppelwellen-Chargenmischer vom Typ DKX 5.00.

BHS Planetenmischer für einen der führenden Betonhersteller in Frankreich

März 2024
Als einer der führenden Betonhersteller setzt die belgische Gruppe CCB Cementir auf die bewährte Mischtechnik von BHS-Sonthofen. Gemeinsam mit dem Anlagenbauer Creus Concrete Solution entschied sich CCB für einen BHS Planetenmischer, der das Herzstück der Anlage in Frankreich bildet und alle Arten von Beton produziert.

Schonende und effiziente Entkeimung von Gewürzen bei Almi

März 2024
Höchste Qualität bei bestem Geschmack: Dafür steht das österreichische Unternehmen Almi, das unter anderem mit mehreren hundert unterschiedlichen Gewürzmischungen für einen unverkennbaren Geschmack bei Suppen, Wurstwaren und anderen industriell hergestellten Lebensmitteln sorgt. Um seinen hohen Qualitätsanspruch auf allen Produktionsstufen sicherzustellen, führt Almi die Entkeimung der Rohgewürze selbst durch. BHS-Sonthofen lieferte dafür die komplette Anlage, bestehend aus pneumatischer Befüllung, einem vertikalen BHS Sterilisierer und einem horizontalen BHS Kühler.

Drei Prestigeprojekte mit BHS Doppelwellen-Chargenmischern in Australien

März 2024
Zwei Großeinsätze sind nicht genug, um den Doppelwellen-Chargenmischer von BHS-Sonthofen an seine Grenzen zu bekommen. Seit ihrem ersten Einsatz vor über 12 Jahren haben sich zwei BHS Doppelwellen-Chargenmischer vom Typ DKX 6.00 als unverzichtbare Herzstücke in einigen der bedeutendsten Bauprojekte Australiens erwiesen. Drei Prestigeprojekte stehen als lebendige Beispiele für die Effizienz, Zuverlässigkeit und herausragende Leistung der BHS Mischern.
Keine Ergebnisse

Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.